Newsletter Februar 2023

Gib jedem Tag die Chance

der schönste deines Lebens zu werden.

Am Freitag, den 17.02.2023, feiern wir Fasching. Mit Tanz und Musik werden wir den Tag feiern. An diesem Tag brauchen die Kinder kein Frühstück mitbringen. Ab 9:00 Uhr werden die Kinder in ihren Gruppen zusammen frühstücken.

Am Samstag, den 18.02.2023, findet der Eltern-Flohmarkt im Gemeindehaus statt.

Am Mittwoch, den 22.02.2023, ist Aschermittwoch. Aschermittwoch ist ein christlicher Feiertag, an dem das Ende der Faschings- und den Beginn der Fastenzeit vor Ostern begangen wird. An diesem Tag werden wir die Luftschlagen und das Krepppapier verbrennen und die Kinder bekommen aus der Asche ein Kreuz auf die Stirn (wenn Sie dies mögen).

Neues aus der Krippe und den Clubs:

Krippe:

Im Februar begrüßen die Raupen ein neues Kind in ihrer Gruppe.

Am Freitag, den 17.02.2023, feiern wir Fasching. Die Kinder dürfen verkleidet in die Krippe kommen.

Wir spielen, basteln und tanzen uns durch den Februar und gehen, wenn es das Wetter zulässt, auch bei den kalten Temperaturen nach draußen. Darum bitten wir Sie ihren Kindern wetterfeste Kleidung (Mütze, Schal, Handschuhe etc.) mitzugeben.

Mini-Club:

Im Februar kommt die Zeit des Faschings auf uns zu. Mit Bastelaktionen werden wir unsere Gruppe bunt und feierlich schmücken, um uns gemeinsam auf das Fest vorzubereiten. Am Freitag, den 17. Februar werden wir unser Faschingsfest feiern. Die Kinder kommen auf Wunsch verkleidet und es findet ein Faschingsprogramm statt. Das Frühstück wird an diesem Tag für alle Kinder von der Kita gestellt und findet ab 9 Uhr statt. Sie müssen ihrem Kind also keine Brotdose mitgeben. Am 22. Februar, Aschermittwoch, werden wir unseren Faschingsschmuck zusammen mit den anderen Gruppen feierlich verbrennen.

Termine:

17.02.23 – Fasching in der Kita

18.02.23 – Eltern Flohmarkt

22.02.23 – Aschermittwoch

Midi-Club:

Im Februar arbeiten wir mit unseren Entwicklungshäusern undmit dem Portfolioblatt „Das bin ICH“.

Im Gruppenraum werden Angebote rund um das Thema „Fasching“ angeboten. Bei der Gestaltung des Faschings werden wir uns an den Interessen, Themen und Bedürfnissen der Kinder orientieren.

Am Freitag, den 17.02.2023, feiern wir eine bunte Feier – Fasching.

Um 9 Uhr findet Faschingsfrühstück im Midi-Club statt. Die Kinder brauchen kein Frühstück mitzubringen und sollen spätestens 8:45 Uhr in der Kita sein!

Die Faschingsparty lässt die Kinder in neue Rollen schlüpfen. Durch das Spiel mit den Kostümen werden Selbstbewusstsein und Fantasie gefördert. Das Miteinander während der Feier oder während einem gemeinsamen Faschingsfrühstück macht Spaß und stärkt soziale Kompetenzen.

Am Samstag, den 18.02.2023, findet von den Eltern ein Flohmarkt statt.

Am Mittwoch, den 22.02.2023, feiern wir Aschermittwoch.

Und kurze Information im Voraus, damit Sie einplanen können:

Ab Montag, den 20.03.2023 bis einschließlich Donnerstag, den 23.03.2023, finden die Entwicklungsgespräche im Midi- Club statt.

Maxi-Club:

Wir führen unser Projekt „WUZA“ bis Mitte Februar 2023 fort.

                          Das Projekt „WUZA“ endet in einer großen

„WUPPI-“ und „ZAHLENPARTY“

am Freitag, den 17.02.2023.

Dies ist auch der Tag, an dem wir FASCHING in der KINDERTAGESSTÄTTE feiern.

Wir freuen uns sehr auf diese Tage und auf viele bunte und originelle Kostüme zu unserem Projektthema

                            „Außerirdische und Zahlenland“.

Vielleicht haben Sie Lust und Zeit ein Kostüm mit Ihren Kindern selbst zu gestalten. Willkommen, sind auch alle anderen Kostüme zum  diesjährigen Faschingsthema der Kindertagesstätte

                            „Buntes Faschingstreiben“.

Die Maxi-Club-Kinder bekommen am Freitag, den 17.02.2023, ihre selbstgestalteten Zahlenkronen mit nach Hause. An diesen Kronen hat jedes einzelne Maxi-Club-Kind seit Projektbeginn gearbeitet. Selbstverständlich hat auch WUPPI noch ein Abschiedsgeschenk für die Kinder vorbereitet.

Von Dienstag, den 28.02.2023 bis Donnerstag, den 02.03.2023, finden die Elterngespräche Teil 2 für die Eltern von folgenden Kindern statt.

Im Fokus dieser Gespräche steht der Ist-Entwicklungsstand Ihres Kindes.

Die Elterngesprächsliste hängt bereits an der Wochenaktionspinnwand im Innenbereich aus.

Vorausschau:

Am Samstag, den 25.03.2023, findet in der Kita ein Werkeltag statt. Das bedeutet, dass wir ihre mithilfe brauchen. An diesem Tag wird die Kita und das Außen Gelände entstaubt. Wir hoffen, dass sich viele Eltern daran beteiligen.

Ihr Team der Kita Sonnenblume